Spielberichte 2007/08:

Details von den Spielen im Frühjahr 2008!

15. Runde: SVK - ESV Schwarzenau 1:2 (Reserve 4:2) (20.04.2008)

14. Runde: TSU Irnfritz - SVK 2:1 (Reserve 7:3) (12.04.2008)

13. Runde: SVK - SC Nagelberg 0:0 (Reserve 8:1) (06.04.2008)

12. Runde: SVK - SV Windigsteig 3:0 Sieg (Reserve witterungsbedingt verschoben) hier (31.03.2008)

Resümee über die Herbstsaison: (20.11.2007)

Kampfmannschaft:
Zusammenfassung: Von den Ergebnissen her ist die Herbstsaison leicht in zwei Teile teilen, denn auf die positive Überraschung von 5 Spielen ohne Niederlage(Torverhältnis 15:6) folgte leider die Ernüchterung mit 6 Niederlagen (Torverhältnis 9:19). Was in der Tabelle den 8ten Rang ergab.
Doch ich glaube nicht, das Ergebnisse immer alles 100% wieder spiegeln. Denn vom Spielverlauf her war meiner Meinung nach zwischen den ersten 5 Spielen und den letzten 6 der Unterschied nicht wirklich groß. Aber der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ist meist nur klein und Ausschlag gebend für Sieg oder Niederlage sind sehr viele Faktoren und oft sind Gründe die man in einem Spiel als Grund für den Sieg sah, die Woche darauf schon die Ursache der Niederlage. Ich persönlich glaube, dass sehr wichtig für den kurzen Erfolgslauf zu Saisonbeginn war die gute Vorbereitung und vor allem der knappe Sieg in Windigsteig. Dass es am Ende die Ergebnisse nicht stimmte, lässt sich am einfachsten durch die vermehrten Ausfälle und den Knack nach den beiden knappen Niederlagen gegen die ersten Zwei unserer Liga erklären.
Der Tiefpunkt der Saison ist diesmal für mich nicht ein besonderes Spiel sondern die Tatsache, dass wir in den Spielen gegen Nagelberg, Brand und Schwarzenau (drei, der vier Teams welche in der Tabelle hinter uns sind) keine Tore erzielen konnten und wohl deshalb nur einen Punkt holten. Außer in Nagelberg waren wir eigentlich auch spielerisch in diesen Spielen eher unterlegen als gegen die Topteams unserer Liga. Diese Tatsache spiegelt vielleicht übertriebenes Selbstvertrauen (in Spielen gegen Teams aus der eigenen Tabellenregion) wieder, was wohl dann eine gewisse Unkonzentiertheit mit sich brachte.
Höhepunkt war vom den Spielen her eindeutig das Derby gegen Hoheneich, den an diesem Tag passte einfach alles bei uns, auch die Gelegenheit gleich anschließend bei vereinseigenen Heurigen richtig feiern zu können (was ebenfalls und im Verein allgemein im ganzen Herbst ein absoluter und viel wichtiger Höhepunkt ist - die Stimmung).
Bei mehr Konstanz und Cleverness in entscheidenden Phasen (denn, z.B. gaben wir in Langschwarza in den letzten 10 Minuten 3 Punkte aus der Hand) ist im Frühjahr wohl eine weitere Steigerung am Punktekonto möglich.
Zu den Transfers gibt es noch zu sagen, dass wir im Winter wohl nur einen Transfer tätigen werden. Nähere Infos gibts natürlich erst wenn alles amtlich ist.
Reserve:
Zusammenfassung: Eine ausgezeichnete Herbstsaison unserer Reserve. Denn fast den ganzen Herbst war man mittendrin im Titelrennen, denn wir holten in den ersten 8 Spielen 6 Siege (Torverhältnis 38:6) und mussten nur zwei knappe Auswärtsniederlagen einstecken (2:1 und 3:2). Doch leider wurden die Spiele in Schwarzenau und Langschwarza witterungsbegingt abgesagt und sind nach derzeitigen Stand mit 0:0 gewertet, das Spiel in Schwarzenau wird allerdings voraussichtlich im Frühjahr nachgespielt. Am Ende folgte noch eine bittere 3:2-Niederlage gegen Echsenbach.
Insgesamt wurden wir dann Fünfter (mit dem besten Torverhältnis in der Liga) und stehen somit am Ende der Spitzengruppe und ,auf Grund der letzten 3 Spiele, mit 8 Punkten Rückstand auf den Ersten. Insgesamt kann ich mir gut vorstellen, dass wir im Frühjahr den ein oder anderen noch einholen können, da wir in der Reserve schon eine gute Mischung aus vielen hungrigen jungen Spieler und einigen sehr erfahrenen Oldies haben. Den Sprung ganz nach oben werden wir allerdings realistisch betrachtet heuer nicht schaffen, Ziel für die Frühjahrsaison sollte es meiner Meinung nach sein soviele Punkte wie möglich zu holen und somit die Herbstergebnisse zu bestätigen.

Torschützenliste (03.11.2007)

Kampfmannschaft:
Tore:
5x Pospisil
5x Benkovsky
4x Koppensteiner
2x Weixelbraun W.
2x Bauer
2x Berger P.
2x Hartinger
Berger Manuel II
Eigentor

Reserve:

Torschützen:
9x Berger Ge.
7x Weixelbraun W.
5x Berger J.
4x Binder R.
3x Berger Go.
3x Weixelbraun H.
2x Rabl
2x Böck
2x Fuger M.
2x Spalovsky
Garschall
Mayer
Prinz
Fuger Ch.

10. Runde: SVK - SC Hartl Haus 2:4 Niederlage (Reserve 2:3 Niederlage) (03.11.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: Hartinger, Berger P.
Spielbericht: Auf unser 1:0 in der 27.Minute folgte postwendend der Ausgleich. Weiter dreizig Minuten blieb das 1:1 auch der Spielstand, bis in der 60.Minute der SC Hartl Haus in Führung ging und in der folgenden Viertelstunde die Führung sogar auf 1:4 ausbauen konnte. Kurz vor Schluss erzielte Berger P. dann noch das 4:2.
Leider war uns auch in dieser Partie das Glück nicht hold, den 3x Aluminum trifft man auch nicht alle Tage.
Reserve:
Torschützen: Weixelbraun H., Fuger Ch.
Anmerkung: Eine, bis auf den Torhüter, sehr gut besetzte Reserve brauchte zwar fast eine Halbzeit um nach der langen Spielpause wieder richtig ins Spiel zukommen, aber musste sich auf Grund zweier grober Tormannfehler mit 2:3 geschlagen geben.

11. Runde: SV Langschwarza - SVK 3:2 Niederlage (Reserve abgesagt=0:0) (29.10.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: 2x Benkovsky
Spielbericht: Die erste Viertelstunde verlief abermals gut für uns, jedoch blieben wir wieder ohne Torerfolg, danach bekam unser Gegner wie schon am Freitag mehr Räume und erzielte das 1:0, danach drückte Langschwarza weiter, was uns wiederrum die Räume für gelegentlich Konter öffnete. In den zweiten Durchgang gingen wir mit frischen Elan und konnten so das Spiel bis zur 67.Minute drehen. Das weckte Langschwarza wieder auf und so kam es leider zur neuerlichen Wende in diesem Spiel, denn in den letzten 7 Minuten kassierten wir 2 weitere Gegentreffer und mussten so den Platz wieder als Verlierer verlassen.
Insgesamt wäre ein Punkt wohl alle mal drinnen gewesen, vorallem da wir nach 83 Minuten in Führung lagen.
Reserve:
Torschützen:
-
Anmerkung: Wegen Schlechtwetter abgesagt.

4. Runde: ESV Schwarzenau - SVK 2:0 Niederlage (Reserve verschoben) (26.10.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: -
Spielbericht: Die ersten 20 Minuten spielen wir gut, konnten unsere Überlegenheit aber leider nicht ausnutzen. So kam Schwarzenau allmählich besser ins Spiel und ging nach gut 30 Minuten mit 1:0 in Führung, was unseren Spielfluss entgültig beendete. Gleich darauf musste ein Schwarzenauer mit Rot vom Platz - die zahlenmäßige Überlegenheit hielt allerdings nur kurz, denn nur wenige Minuten später musste auch Koppensteiner mit Gelb-Rot vom Platz. Kurz nach Seitenwechsel konnte Schwarzenau das 2:0 erzielen. Danach wurden wir wieder munter und kamen wieder zu Torchancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten.
Insgesamt war das Spiel zwar um eine Spur besser als das Brand-Spiel, aber insgesamt war es leider einfach wieder zu wenig.
Ein Kompliment möchte ich dem Team allerdings aussprechen, da es auch nach dieser schmerzlichen Niederlage gegen einen Tabellennachbarn, auf einer vereinsinternen Feier fast vollzählig die halbe Nacht gemütlich beisammen saß. Was sicher nicht einfach ist, da unsere Spieler sicher auch sehr ergeizig sind. Aber sie haben, wie zum Glück die meisten Kirchberger, in unseren sportlichen Kellerjahren gelernt, dass Kameradschaft wohl das wichtigste in einem Verein, in dem jeder ehrenamtlich tätig ist, ist. So bleibt mir nach dem Lob nur noch die kurze Bitte an alle Kirchberger weiter den Verein zu unterstützen und trotzdem Verständnis für Misserfolge aufzubringen.
Reserve:
Torschützen: -
Anmerkung: Die Partie wird erst gespielt.

Torschützenliste (20.10.2007)

Kampfmannschaft:
Tore:
5x Pospisil
4x Koppensteiner
3x Benkovsky
2x Weixelbraun W.
2x Bauer
Berger P.
Berger Manuel II
Hartinger
Eigentor

Reserve:

Torschützen:
9x Berger Ge.
7x Weixelbraun W.
5x Berger J.
4x Binder R.
3x Berger Go.
2x Rabl
2x Böck
2x Weixelbraun H.
2x Fuger M.
2x Spalovsky
Garschall
Mayer
Prinz

9. Runde: ATSV Brand - SVK 2:0 Niederlage (Reserve 1:7 Sieg) (13.10.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: -
Spielbericht: Die erste Halbzeit verlief realtiv ausgeglichen, wobei unsere beste Chance an der Latte landet. Bald nach Seitenwechsel ging Brand in Führung, danach versuchten wir den Ausgleich zu erzielen, doch wir konnten leider zu wenig zwingend Chancen herausspielen. Gegen Ende des Spieles erzielte Brand aus einem Konter das 2:0 und Pospisil musste noch dazu mit Gelb-Rot vom Platz.
Man kann nach diesem Spiel wohl von unserer schlechtesten Saisonleistung seit den Vorbereitungsspiel in Hollenburg sprechen, denn bei unserem Gegner Brand mussten 2 Spieler aus der Reserve auch in der Kampfmannschaft beginnen.
Reserve:

Torschützen: 4x Berger Ge., 2x Berger Go., Spalovsky
Anmerkung: Da Brand nur zirka 15 Minuten vollzählig war und fast eine Halbzeit nur zu 8 spielte konnen wir problemlos einen Sieg einfahren.

8. Runde: SVK - USV Kautzen 2:4 Niederlage (Reserve 9:2 Sieg) (07.10.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: 2x Koppensteiner
Spielbericht: Nach wenigen Minuten klatschte der Ball an die Kautzner Latte, dies war leider nicht die einzige Chance die wir im ersten Durchgang ausließen. Kautzen ging nach einer Viertelstunde durch einen Weitschuss in Führung und zeigte im ersten Durchgang überraschend wenig. Im zweiten Durchgang drehte sich das Spiel und Kautzen wurde stärker, die 1:2 Führung der Gäste konnten wir zwar nochmals postwendet ausgleichen, doch nach dem 2:3 nach 70 Minuten konnten wir Kautzen nichts mehr entgegensetzen.
Auch im zweiten Spiel (hintereinander) gegen die bis dato noch ungeschlagenen Teams konnten wir uns lange Zeit gut verkaufen. Das es diese Woche nicht zu einen Punktezuwachs reichte, lag an der unterschiedlichen Chancenauswertung in den ersten 70.Minuten. Insgesamt muss man nach den beiden schwer(st)en Spielen sagen, dass wir wohl einfach nicht so abgeklärt sind wie Kautzen und Karlstein, doch bei günstigerem Spielverlauf wären in beiden Spielen Punkte möglich gewesen.
Reserve:

Torschützen: 3x Weixelbraun W., 2x Binder R., 2x Berger Ge., Rabl, Böck
Anmerkung: Die ersten 30 Minuten taten wir uns sehr schwer, dann war jedoch immer deutlicher zu erkennen, dass den Kautznern der Torhüter und Spieler fehlten.

7. Runde: USV Hauer Fenster Karlstein - SVK 4:3 Niederlage (Reserve 3:2 Niederlage) (29.09.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: Pospisil, Berger P., Benkovsky
Spielbericht: Nachdem wir erstmals in dieser Saison in Rückstand geraten sind, waren wir zu Beginn etwas überfordert mit der neuen Situation, doch wir konnten uns erfangen und machten die Räume wieder enger. Nach dem 1:1 lieferten wir uns mit Karlstein einen offen Schlagabtausch in dem Karlstein noch drei weitere Male in Führung ging und wir jedoch nur mehr zweimal ausgleichen konnten.
Insgesamt würde ich sagen, dass dieser knappe Erfolg der Karlsteiner wohl in Ordnung geht, da sie doch mehr Torchancen herausspielen konnten. Uns zeigte dieses Spiel auch, dass wir uns zur Zeit vor niemanden in dieser Klasse verstecken müssen, da wir mit drei Ausfällen (Berger Manuel I, Past und Weixelbraun W.) mit einen absoluten Spitzenteam (bei dem in diesem Spiel ebenfalls zwei Stammspieler fehlten) mithalten können.
Reserve:

Torschützen: Berger Ge., Rabl
Anmerkung: Mit einer guten letzten halben Stunde hätten wir fast einen 3:0-Rückstand gegen einen routinierten Tabellenführer noch in ein Unentschieden verwandeln können.

6. Runde: SVK - SV Haie Hoheneich 6:1 Sieg (Reserve 2:0 Sieg) (22.09.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: 2x Pospisil, 2x Bauer, Weixelbraun W., Koppensteiner
Spielbericht: Wir waren nach 13 Minuten schon mit 3:0 in Führung und haben uns dann eigentlich zurückgezogen, was Hoheneich wieder ins Spiel brachte. Zu Beginn des 2ten Durchgangs hatten wir Glück, denn die Haie trafen zweimal nur die Stange. Wir konterten gut und kamen so dann in der 63.Minute zum 4:0 und danach war das Spiel entgültig gelaufen. Der Ehrentreffer fiel erst in der 89.Minute.
Reserve:

Torschützen: Berger Ge., Böck
Anmerkung: Ein knappes Spiel in dem wir durch ein frühes und ein spätes Tor zu einen wichtigen Sieg gegen den Tabellenführer kamen.

5. Runde: SVK - SV Göpfritz 5:2 Sieg (Reserve 9:0 Sieg) (16.09.2007)

Kampfmannschaft:
Tore: 2x Pospisil, Benkovsky, Eigentor, Berger Manuel II
Spielbericht: Wieder konnten wir früh in Führung gehen, jedoch kam Göpfritz danach immer besser ins Spiel und es entwickelte sich eine hektische Partie. Die wir erst durch das 2:1 nach 70 Minuten entscheiden, denn zerfiel Göpfritz förmlich.
Reserve:

Torschützen: 3x Berger J., 2x Fuger M., Binder R., Garschall, Mayer, Berger Go.
Anmerkung: Eine ganz klare Sache gegen am Ende nur mehr 7 Göpfritzer.

3. Runde: SVK - TSU Irnfritz 2:2 (Reserve 4:2 Sieg) (03.09.2007)

Kampfmannschaft:
Torfolge: 1:0 Koppensteiner, 1:1, 2:1 Hartinger, 2:2
Spielbericht: Nach unserer frühen Führung entwickelte sich ein ausgelichenes Spiel, in welchem Irnfritz mitte der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen konnten und wir kurz vor der Pause abermals in Führung gingen. Nach zirka 60 Minuten sah man das Irnfritz kräftemäßig überlegen war und wir uns auf's kontern verlegen mussten (was uns aber ebenfalls gute Tormöglichkeiten eröffnete). So kam Irnfritz zum, dem Spielverlauf gerechten, Ausgleich.
Reserve:

Torschützen: 3x Weixelbraun W., Binder R.
Anmerkung: Die frühe 3:0 Führung ebnete den Weg zum Sieg.

2. Runde: SC Nagelberg - SVK 0:0 (Reserve 1:7 Sieg) (25.08.2007)

Kampfmannschaft:
Torfolge: -
Spielbericht: Nach einem etwas zu lockeren Start konnten wir uns im Laufe der ersten Halbzeit eigentlich in der Nagelberg-Spielhälfte festsetzen. Wir konnten allerdings aus diesem Übergewicht nicht wirklich allzu viele klare Chancen herausspielen und wenn wir auf das gegnerische Gehäuse schossen, konnte sich Nagelbergs Goalie immer wieder auszeichnen, gerade einmal konnten wir ihn bezwingen, doch da rettete ein Feldspieler Nagelberg vor dem Gegentreffer. Auch der Ausschluss des Nagelberger Stoppers änderte am Spiel nichts und wir fanden weiter kein Mittel gegen die tief und gut stehenden Nagelberger und deren ausgezeichneten Goalie. Natürlich hatte Nagelberg ein paar gefährliche Konter, so lief kurz vor Spielende ein Nagelberger alleine auf unseren Tormann zu.
Man kann klarweise eine solche Partie auch mit Pech verlieren, allerdings waren wir dem Sieg in diesem Spiel schon sehr nahe.
Reserve:

Torschützen: 2x Berger J., Weixelbraun W., Spalovsky, Weixelbraun H., Prinz, Berger Ger.
Anmerkung: Eine von der ersten bis zur letzten Minute klare Angelegenheit.

1. Runde: SV Windigsteig - SVK 1:2 Sieg (Reserve 2:1 Niederlage) (19.08.2007)

Kampfmannschaft:
Torfolge: 0:1 Benkovsky, 1:1, 1:2 Weixelbraun W.
Spielbericht: Es war ein gutes Spiel, in dem beide Teams von Beginn an einige gute Chancen vorfanden. Das erste Tor konnten wir erst kurz vor der Halbzeit erzielen. Nach der Pause übernahm Windigsteig spielerisch das Kommando, was uns aber im Gegenzug Konterchancen ermöglichte. Durch einen Elfmeter erzielte Windigsteig Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleich. Nach dem Ausschluss von Bauer mussten wir mit zehn Mann um den Punkt zittern, aber wir standen defensiv zu zehnt sogar wieder kompakter und konnten schlussendlich in der Nachspielzeit durch einen Freistoß doch noch den Siegestreffer erzielen.
Eigentlich wäre eine Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen, aber so ist Fussball nun mal.
Reserve:

Torschützen: Weixelbraun H.
Anmerkung: Siehe letzter Satz vom KM-Bericht.

Auslosung:

1. RUNDE
Samstag, 18.08. um 17:30 Uhr: Schwarzenau - Nagelberg,
Karlstein - SC Hartl Haus
Sonntag, 19.08. um 17:30 Uhr: Windigsteig - Kirchberg/Walde
Irnfritz - Göpfritz, HaieHoheneich - Langschwarza, Kautzen - Brand (16:30h)

2. RUNDE
Samstag, 25.08. um 17:30 Uhr: Nagelberg - Kirchberg/Walde
SC Hartl Haus - Kautzen, Irnfritz - Schwarzenau (19:30h)
Sonntag, 26.08. um 17:30 Uhr: Göpfritz - Brand, Langschwarza - Karlstein, Windigsteig - Haie Hoheneich

3. RUNDE
Mittwoch, 15.08. um 17:30 Uhr: Schwarzenau - Göpfritz
Freitag, 31.08. um 18:30 Uhr: Brand - SC Hartl Haus
Samstag, 01.09. um 16:30 Uhr: Karlstein - Windigsteig
Sonntag, 02.09. um 16:30 Uhr: Kirchberg - Irnfritz
Haie Hoheneich - Nagelberg, Kautzen - Langschwarza

4. RUNDE
Samstag, 08.09. um 16:30 Uhr: Schwarzenau - Kirchberg/Walde
Nagelberg - Karlstein
Sonntag, 09.09. um 16:30 Uhr: Göpfritz - SC Hartl Haus, Langschwarza - Brand, Windigsteig - Kautzen,Irnfritz - Haie Hoheneich

5. RUNDE
Samstag, 15.09. um 16:30Uhr: HaieHoheneich - Schwarzenau, Karlstein - Irnfritz, Kautzen - Nagelberg, Brand - Windigsteig
Sonntag, 16.09. um 16:30Uhr: Kirchberg - Göpfritz
SC Hartl Haus - Langschwarza

6. RUNDE
Samstag, 22.09. um 16:00Uhr: Kirchberg/Walde - Haie Hoheneich
Göpfritz - Langschwarza, Nagelberg - Brand, Irnfritz - Kautzen (19:30), Schwarzenau - Karlstein
Sonntag, 23.09.um 16:00Uhr: Windigsteig - SC Hartl Haus

7. RUNDE
Samstag, 29.09. um 16:00 Uhr: Karlstein - Kirchberg/Walde
Langschwarza - Windigsteig, Brand - Irnfritz
Sonntag, 30.09. um 16:00 Uhr: Haie Hoheneich - Göpfritz, Kautzen - Schwarzenau, SC Hartl Haus - Nagelberg

8. RUNDE
Samstag, 06.10. um 15:30 Uhr: Göpfritz - Windigsteig, SC Hartl Haus - Irnfritz, Schwarzenau - Brand
Sonntag, 07.10. um 15:30 Uhr: Kirchberg/Walde - Kautzen
Nagelberg - Langschwarza, HaieHoheneich - Karlstein

9. RUNDE
Samstag, 13.10. um 15:30 Uhr: Brand - Kirchberg/Walde
Karlstein - Göpfritz
Sonntag, 14.10. um 15:30 Uhr: SC Hartl Haus - Schwarzenau, Kautzen - HaieHoheneich, Langschwarza - Irnfritz, Windigsteig - Nagelberg

10. RUNDE
Samstag, 20.10. um 15:00 Uhr: Nagelberg - Göpfritz, Schwarzenau - Langschwarza, Karlstein - Kautzen
Sonntag, 21.10. um 15:00 Uhr: Kirchberg/Walde - SC Hartl Haus
Windigsteig - Irnfritz, Haie Hoheneich - Brand

11. RUNDE
Samstag, 27.10. um 15:00 Uhr: Langschwarza - Kirchberg/Walde
Nagelberg - Irnfritz, Göpfritz - Kautzen, Brand - Karlstein, SC Hartl Haus - Haie Hoheneich
Sonntag, 28.10. um 14:00 Uhr/ Normalzeit:
Windigsteig - Schwarzenau